Success Story – Schenker Storen

Wirkung entsteht, wenn Reflexion auf Umsetzung trifft.

Schenker Storen nimmt Weiterbildung ernst – als Teil der Unternehmenskultur und als Schlüssel zur Qualität im Kundenkontakt. Doch auch etablierte Formate brauchen gelegentlich einen frischen Blick von aussen, um weiterhin Wirkung zu entfalten.

Deshalb hat Thomas Rykart gemeinsam mit vE Bildungsexzellenz ein Assessment des bestehenden Weiterbildungstags durchgeführt. Im partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe wurden Stärken sichtbar gemacht – und Potenziale konkret benannt.

Die Zusammenarbeit war geprägt von einer kollegialen Offenheit, in der sich Wertschätzung und kritischer Dialog auf Augenhöhe begegneten. Gerade dieser konstruktive Austausch – wohlwollend, aber auch fordernd – hat es ermöglicht, festgefahrene Strukturen zu hinterfragen und mutige Impulse für eine Weiterentwicklung zu setzen.

Aus der gemeinsamen Reflexion sind bereits erste, gezielte Weiterentwicklungen hervorgegangen:

  • Eine prägnante Zielkommunikation gleich zu Beginn der Veranstaltung sorgt künftig für klare Orientierung und stärkt die Eigenverantwortung der Teilnehmenden.
  • Mehr als die Hälfte der Inhalte wird nun in aktivierenden, dialogorientierten Formaten vermittelt – etwa über Workshops, Reflexionseinheiten und interaktive Gruppenarbeiten.
  • Ein Vorbereitungsimpuls vor der Veranstaltung bringt das Denken in Bewegung, bevor die Teilnehmenden überhaupt im Raum sind – ein einfaches Mittel mit grosser Wirkung.

Zudem wird der Einsatz eines adaptiven Lernansatzes geprüft. Dank KI lassen sich individuelle Lernpfade gestalten, die auf Vorwissen, Tempo und Bedürfnisse der Lernenden eingehen – ein grosser Vorteil gerade bei heterogenen Gruppen mit unterschiedlichen Erfahrungshorizonten.

„Der Blick von aussen hat uns geholfen, Bestehendes zu hinterfragen – und neue Ideen mutig weiterzudenken. Die Möglichkeiten, die uns vE Bildungsexzellenz mit ihren KI-basierten Lösungen aufgezeigt hat, eröffnen neue Perspektiven für ein modernes, individuell angepasstes Lernen bei Schenker Storen.“
— Thomas Rykart, Leiter Ausbildung, Schenker Storen

Was diese Zusammenarbeit auszeichnet: Sie bleibt nicht bei Empfehlungen stehen – sondern begleitet den Transfer in die Praxis. Mit Erfahrung, Empathie und konkreten Werkzeugen.

Verwandte Beiträge